
Das Spiel des SV Bergisch Gladbach 09 gegen den 1. FC Köln am Mittwoch (18 Uhr) zieht die Fans in seinen Bann. Am Dienstag sind an den Vorverkaufsstellen noch wenige Restkarten im Stehplatzbereiche verfügbar. Die Tickets für das Match zum Mittwoch um 18 Uhr in der BELKAW Arena kosten 10 Euro für Erwachsene und 8 Euro ermäßigt. Der SV Bergisch Gladbach 09 und die Ordnungsbehörden bitten unterdessen alle Fans, möglichst zu Fuß oder mit Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Da es nur wenige Parkplätze im Stadionumfeld gibt, die Paf-frather Straße zudem eine Großbaustelle ist und nur stadtauswärts befahren werden kann, wird von der Anreise mit dem Auto dringend abgeraten. Aufgrund der Baustelle auf der Paffrather Straße werden die Haltestellen BELKAW Arena und Langemarckweg vom Bus nicht angefahren. Die Ersatzhaltestelle Langemarckweg ist auf der Paffrather Straße vor und gegenüber der Hausnummer 74 eingerichtet. Dort kann man aussteigen und muss nur noch wenige Meter bis zur BELKAW Arena laufen. Angefahren wird die Haltestelle von den Linien 222, 227 und 435.
Die Vorfreude auf das Spiel steigt inzwischen von Minute zu Minute. „Das ist für uns alle natür-lich etwas ganz Besonderes“, sagt 09-Trainer Mike Wunderlich, „wir freuen uns riesig darauf und sind stolz, dass der FC uns gefragt hat, ob wir gegen sie spielen wollen.“
Durch die starke Leistung und den klaren 3:1-Sieg beim Siegburger SV können die Nullneuner nun auch ganz unbeschwert in das Match gehen. „Der Sieg war wichtig“, ordnet der Coach den Dreier in der Mittelrheinliga ein, „denn jetzt können wir das Match richtig genießen.“ Die Nullneuner haben nun neun Zähler auf dem Konto und liegen auf dem 3. Platz der Liga.
Diesen besonderen Höhepunkt werden unterdessen alle Spieler auf dem Rasen erleben. Der gesamte Kader soll zum Einsatz kommen und das besondere Gefühl erleben, gegen einen Bundesligisten und seine Stars anzutreten.
Dabei wollen die Nullneuner mutig an die Sache herangehen und versuchen, wie in der Mittel-rheinliga Biss, Tempo und Spielstärke gegen die Geißböcke aufs Feld zu bekommen und Werbung für den Verein zu machen, der in der Mittelrheinliga ansehnlichen Fußball bietet.
Nach dem großen Highlight gegen den 1. FC Köln geht es bereits am Sonntag in der Mittelrheinliga weiter. Dann tritt der SV 09 beim FV Bonn-Endenich an und will seine gute Ausgangs-position in der Mittelrheinliga weiter verbessern. Der Aufsteiger fuhr bislang einen Dreier ein und liegt auf dem vorletzten Platz. Davon lassen sich die Nullneuner aber nicht blenden und werden die Aufgabe ebenso seriös angehen wie die Spiele in den Wochen zuvor. Und das Match gegen die Geißböcke wird dann nur noch eine begeisternde Erinnerung sein.