"100 Prozent auf Sendung sein“

"100 Prozent auf Sendung sein“

"100 Prozent auf Sendung sein“

Endlich geht es wieder los! Nach sieben Wochen Vorbereitung startet der SV Bergisch Glad-bach 09 am Sonntag (15 Uhr) beim SSV Merten in die neue Saison der Mittelrheinliga. Die Mannschaft und das Trainer-Team sind heiß darauf, wieder um Punkte zu kämpfen und sich in der Meisterschaft zu messen.

Dabei müssen sie sich gleich auf eine knifflige Aufgabe einstellen. Der SSV Merten ist kein typischer Aufsteiger wie Coach Mike Wunderlich bei der Beobachtung des Gegners festgestellt hat. Personell ist die Mannschaft stark aufgestellt und verfügt über einige starke Kicker mit hö-herklassiger Erfahrung. Dazu zählt besonders Jerome Propheter, der viele Jahre in der 3. Liga und der Regionalliga – unter anderem bei Alemannia Aachen, Rot-Weiß Oberhausen, Arminia Bielefeld und Rot-Weiß Essen – unter Vertrag stand. Der Defensivspieler soll beim Aufsteiger zu einer Führungskraft werden. Die Mannschaft von Trainer Bünyamin Kilic, der früher selbst für den SV 09 spielte, sucht gerne die Offensive und will versuchen, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken.

„Wir müssen in Merten zu 100 Prozent auf Sendung sein“, gibt Trainer Mike Wunderlich daher die Marchroute für seine Jungs vor. „Das wird ein sehr unangenehmes Spiel zum Auftakt und der SSV kann jedem Gegner wehtun.“ Von seiner Mannschaft fordert der Coach, „defensiv gut zu stehen sowie fokussiert und hellwach zu agieren.“ Dabei wird es besonders wichtig sein, nach Ballverlusten gut umzuschalten, um dem Gegner möglichst keine Kontermöglichkeiten zu eröffnen. Mit dem Ball wollen die Nullneuner versuchen, das Spiel zu dominieren und möglichst viel in Besitz des Spielgeräts zu sein. Außerdem wird es darauf ankommen, endlich die Chan-cen konsequenter zu nutzen. Im letzten Test beim 2:0-Erfolg über die SpVg. Porz zeigte die Wunderlich-Elf eine starke Leistung und erspielte sich reihenweise hochkarätige Torchancen. Das Manko war allerdings, dass viele vergeben wurden und zwei Treffer für den Aufwand ein zu spärlicher Ertrag waren. „Das muss definitiv besser werden“, fordert Mike Wunderlich von seinen Jungs mehr Konsequenz vor dem Tor.

Personell gibt es drei Baustellen. Kapitän Claudio Heider fällt mit einem Außenbandriss mit Knie längerfristig aus und auch Joel Kouekem hat es schlimmer erwischt. Der Mittelfeldabräumer verletzte sich im Training am Sprunggelenk und muss sich nun einem MRT unterziehen, um die Schwere der Verletzung festzustellen. Es sieht aber nicht gut aus. In der Mittelfeldzentrale lief zuletzt Zugang Jan Ecke neben Jonas Rücker auf und machte seine Sache gut. Mit Nach-wuchskicker Eray Sariaydin und weiteren Akteuren stehen aber noch zusätzliche Alternativen zur Verfügung. Angeschlagen ist weiterhin Flügelspieler Tristan Arndt, dem die Leiste Probleme bereitet. Ein Ausfall würde die Nullneuner ebenfalls schmerzen. Ansonsten hat der Coach die Qual der Wahl und kann auf den kompletten Kader zurückgreifen.

Die nächsten Spiele im Überblick
Sonntag, 25. August, 15 Uhr, Mittelrheinliga-Start: SSV Merten – SV 09
Sonntag, 1. September, 15 Uhr, BELKAW Arena: SV 09 – VfL Vichttal