Mit der 2:4-Niederlage in der Mittelrheinliga beim Bonner SC ging für den SV Bergisch Glad-bach 09 eine unbefriedigende Hinrunde zu Ende. Nach den ersten 15 Saisonspielen liegt das Team auf Platz 11 und fuhr lediglich 14 Zähler ein. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang beträgt zwei Punkte.
„Mit der sportlichen Situation sind wir natürlich überhaupt nicht zufrieden“, zieht Sportdirektor Christian Schlösser das Fazit der ersten Serie. Für das Abschneiden macht er in erster Linie verantwortlich, dass der Kader fast nie wie geplant zur Verfügung stand. Der SV 09 wurde von vielen Verletzungen heimgesucht, sodass wichtige Leistungsträger über längere Zeit ausfielen. Los ging es schon in der Vorbereitung mit der schweren Knieverletzung von Kapitän Claudio Heider und gipfelte am Ende der Serie in dem Ausfall von gleich vier Abwehrspielern, sodass sich die Mannschaft fast von alleine aufstellte. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich die Nullneuner durch einige Platzverweise immer wieder selbst schwächten. Auch Abwesenheiten von Spielern aus verschiedenen Gründen trugen dazu bei, dass immer wieder Ausfälle zu be-klagen waren. „Jetzt ziehen wir die Lehren aus dieser verkorksten Serie, drücken auf den Resetknopf und legen 2025 einen frischen Start hin“, blickt der Sportdirektor nach vorne, der „ei-nen ganz herzlichen Dank an Trainer Lukas Sinkiewicz und Co-Trainer Gino Baudrie“, ausspricht, „die im Herbst in einer schwierigen Situation kurzfristig eingestiegen sind, sich der Her-ausforderung gestellt und sich großartig engagiert haben.“
Nachdem die Zusammenarbeit mit dem Trainer-Team absprachegemäß mit dem Abschluss der Hinrunde endete, übernehmen im Januar Kevin Kruth als Cheftrainer und Co-Trainer Andy Habl, der seine Spielerkarriere beendete, das Team. Trainingsauftakt ist am 12. Januar und bis zum Wiederbeginn in der Mittelrheinliga nach Karneval sind eine ganze Reihe Testspiele geplant. Dann geht es gegen Adler Finnentrop (Oberliga Westfalen), Velbert (Oberliga Niederrhein), Fortuna Köln II (Mittelrheinliga), Nümbrecht (Landesliga), Borussia Lindenthal (Landesliga) und Niederkassel (Bezirksliga). Am Karnevalssonntag soll der finale Test vor dem Rückrundenauftakt stattfinden. Ebenso befindet sich der Sportdirektor in aussichtsreichen Gesprächen mit neuen Spielern, die das Team in der Rückrunde verstärken sollen. „Wir wollen zwei bis drei Jungs dazu holen, um dem Kader neue Qualität hinzuzufügen“, erläutert Christian Schlösser. Die Zeit bis zum Neustart wird nun genutzt, um die Hinrunde aufzuarbeiten, Kraft zu sammeln und die Köpfe freizubekommen.