
Der Start in die Rückrunde der Mittelrheinliga ist dem SV Bergisch Gladbach 09 eindrucksvoll gelungen. Einem 2:1-Erfolg über den Tabellenzweiten SSV Merten im ersten Match ließ das Team ein 3:1 beim VfL Vichttal folgen. Damit setzte sich die Mannschaft des Trainer-Teams Kevin Kruth und Andy Habl vom Tabellenende ab und vergrößerte als Tabellenzehnter den Abstand zum ersten Abstiegsplatz auf sieben Zähler. Den guten Auftakt wollen die die Nullneuner nun veredeln. Am Sonntag (15 Uhr) wartet in der BELKAW Arena aber schon die nächste schwere Aufgabe, wenn Frechen 20 seine Visitenkarte abgibt. Die Gäste schicken eine junge und talentierte Mannschaft ins Rennen, die über einige starke Routiniers verfügt. Derzeit liegen die 20er auf Platz 6 und trotzten dem überragenden Tabellenführer Bonner SC zuletzt ein 2:2 ab.
Ein Wiedersehen gibt es dann mit Patrick Friesdorf, der den Nullneuner als Torjäger noch in bester Erinnerung ist und in der BELKAW Arena mit starken Leistungen beeindruckte, ehe es ihn in die Heimat zurückzog. In dieser Saison steht der Angreifer schon wieder bei 14 Treffern und es wird eine große Herausforderung sein, seine Kreise einzuengen. Mannschaftskapitän Tobias Stecker sorgt hingegen dafür, dass hinten nichts anbrennt und organisiert die Abwehr der Frechener.
„Das wird schon eine ziemliche Herausforderung, Frechen ist eine richtig gute Mannschaft“, weiß Kevin Kruth, der aber Zuversicht ausstrahlt, diese Hürde „mit einer guten Leistung“ nehmen zu können. Und natürlich gibt es nach dem gelungenen Auftakt Grund zum Optimismus für die Nullneuner. Der Coach attestiert seinem Team gute Form und lobt besonders die Griffigkeit im Spiel gegen den Ball. Beim 3:1-Sieg in Vichttal ließen die Nullneuner bis auf den Ge-gentreffer kaum etwas zu. Auch mit dem Ball wusste die Mannschaft nach der Pause etwas anzufangen und präsentierte sich aktiv. Daran soll gegen die Frechener abgeknüpft werden.
Bei aller Freude über die beiden Erfolge gibt es allerdings auch einen großen Wermutstropfen. Kapitän Claudio Heider (Bild) sah in der Nachspielzeit der Partie in Vichttal den roten Karton und wurde für drei Spiele gesperrt. „Das war ein intensiver und sauberer Zweikampf, der mit Einwurf für die Vichttaler korrekt bewertet worden wäre“, hat Kevin Kruth nach dem Studium der Videobilder eine klare Meinung und hofft, dass „wir noch etwas machen können.“ Sollte der Capitano tatsächlich nicht zur Verfügung stehen, was wahrscheinlich ist, wäre dies ein großer Verlust für den SV 09. Allerdings hat das Team an den ersten beiden Spieltagen gezeigt, dass auch auf der Bank viel Qualität ist, wodurch ein Ausfall leichter zu kompensieren wäre. Allerdings fallen noch drei weitere Akteure aus. Mittelfeldabräumer Joel Kouekem arbeitet sich nach seiner Knieverletzung Schritt für Schritt wieder zurück. Mit einem Bänderriss im Fuß muss Rechtsverteidiger Milo McCormick noch einige Wochen zusehen und Innenverteidiger Marvin Steiger setzt eine Muskelverletzung im Fuß außer Gefecht.
Weiter in der Erfolgsspur will die Zweite in der Kreisliga C unterwegs sein. Das Team führt die Tabelle mit fünf Zählern Vorsprung auf Eintracht Hohkeppel an und will diesen auch an kommenden Spieltag wahren. Dann geht es am Sonntag (13 Uhr) zum TuS Immekeppel II, der derzeit auf Platz 10 liegt.