
Die Auswärtstour des SV Bergisch Gladbach 09 durch die Mittelrheinliga geht am Sonntag (15:15 Uhr) weiter. Die erste Station wurde mit dem 2:1-Erfolg bei der SpVg. Porz bereits erfolgreich absolviert, jetzt geht es zum FC Schafhausen und die letzte Etappe führt dann am 11. April zum FC Hennef. Aber natürlich liegt der Fokus zunächst voll auf dem Match beim Tabellenletzten, gegen den sich die Nullneuner in der Vergangenheit schwertaten. In Hinrunde kam das Team in der BELKAW Arena gegen den FC Schafhausen nicht über ein 1:1 hinaus. Letzte Saison ging es Zuhause ebenfalls nur Unentschieden aus, auswärts gab es dagegen einen knappen und harterkämpften 1:0-Sieg. Das Team der Trainer Kevin Kruth und Andy Habl ist daher gewarnt vor dem Kontrahenten.
„Jetzt entscheidet sich, wohin die Reise in dieser Saison noch geht“, macht der Coach deutlich. Nach zehn Punkten aus den ersten vier Spielen beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz inzwischen zehn Zähler. Mit einem weiteren Dreier könnten die Nullneuner das Thema Abstiegskampf abhaken, den Blick in höhere Tabellenregionen richten und von Platz 10 weiter klettern. Davor steht aber die unangenehme Aufgabe bei dem Tabellenletzten, der in der Rückrunde erst einen Zähler gewann, aber auch noch ein Nachholspiel hat. „Wir werden sicherlich viel den Ball haben und müssen Lösungen finden“, erwartet der Coach. Dazu gehört auch, im Passspiel klarer zu agieren, um Torchancen zu kreieren. An dem guten Auftritt in Porz bemängelt der Trainer, dass „wir zu überhastet gespielt und dadurch einige Gelegenheiten liegengelassen haben. Wir arbeiten daran und wollen an das Positive anknüpfen.“ Dazu zählt auch die Sta-bilität, die das Team inzwischen Woche für Woche auf den Platz bringt. Die Abwehr steht sehr gut, was auch ein Verdienst von Keeper Yannick Hasenbein ist, der zuletzt in Porz wieder entscheidend zur Stelle war.
Die Stärke des Kaders drückt auch die Situation in der Abwehr aus. Zuletzt musste der gesetzte Innenverteidiger Matthias Hülsenbusch auf die Bank, um Platz für Marvin Steiger zu machen, was eine extrem schwierige Entscheidung für das Trainer-Team war. Jetzt kehrt er in die erste Elf zurück, da Rexhep Ajdari, Torschütze zum 1:0 in Porz, mit der fünften Gelben Karte einmal aussetzen muss. Gut, wer solche Alternativen und die Qual der Wahl hat. Und es stehen weitere knifflige Entscheidungen für die Trainer an. Die Rotsperre von Kapitän Claudio Heider ist abgelaufen und der Mittelfeldspieler drängt ins Team. Nach seiner Oberschenkelverletzung, die sich doch nicht als Muskelfaserriss herausstellte, kehrt auch Flügel Sami Akremi zurück. Noch nicht wieder einsatzbereit sind Milo McCormick und Joel Kouekem, die sich aber auf einem guten Weg befinden und in ein bis Wochen ins Training wieder einsteigen sollen. Die Rückkehr in den Spielbetrieb wird für die Zeit nach Ostern angepeilt.
Zweite läuft beim TuS Moitzfeld auf
In der Kreisliga C tritt die Zweite am Sonntag (15:15 Uhr) beim TuS Moitzfeld an. Als Tabellen-führer hat das Team von Trainer Abi Tollih zwei Zähler Vorsprung auf Verfolger Eintracht Hohkeppel III. Daher ist es wichtig, weiter zu punkten, um weiter an der Spitze des Klassements zu bleiben. Die Gastgeber liegen im Mittelfeld der Tabelle und können ein unangenehmer Gegner sein – die Nullneuner sind jedenfalls gewarnt.