Gesundheitscampus verstärkt SV 09

Gesundheitscampus verstärkt SV 09

Gesundheitscampus verstärkt SV 09

Der SV Bergisch Gladbach 09 freut sich über eine neue Partnerschaft im Bereich der Gesund-heitsversorgung: Der Fußball-Mittelrheinligist und der Gesundheitscampus Quirlsberg haben eine langfristige Kooperation vereinbart.

Im ersten Schritt übernimmt Quirlsberg Medizin, der ambulante medizinische Bereich des Gesundheitscampus Quirlsberg, die sportmedizinische Betreuung der 1. Mannschaft. Verantwortlich sind die Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Björn Kamphues und Dr. med. Christopher Wallraff. Letzterer bringt umfassende Erfahrung aus seiner früheren Tätigkeit als externer Mannschaftsarzt eines Fußballvereins aus dem Kölner Raum mit. Dr. Wallraff kümmert sich um die gesetzlich versicherten Spieler des SV 09. Die berufsgenossenschaftlich versicherten Spieler werden durch Dr. Kamphues behandelt.

Die medizinische Versorgung erfolgt in enger Abstimmung mit Philip Biesenbach, der die 09er seit mehreren Jahren als Physiotherapeut begleitet. Zusätzlich profitieren die Spieler von der umfassenden Infrastruktur des Gesundheitscampus Quirlsberg – mit dem Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) im Zentrum.

Der sportliche Leiter Christian Schlösser begrüßt die neue Partnerschaft: „Eine der Besonder-heiten unseres Vereins ist die enge und individuelle Betreuung unserer Spieler. Es ist ein echter Gewinn für uns, mit dem Gesundheitscampus Quirlsberg für den wichtigen Bereich der medizi-nischen Versorgung einen starken Partner hier vor Ort gefunden zu haben.“

Klaus-Dieter Becker, 1. Vorsitzender des SV 09, sieht große Chancen in der Kooperation:
„Diese Partnerschaft bringt Leistungssport und Spitzenmedizin zusammen – davon profitieren beide Seiten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Perspektiven.“

Die Kooperation soll mittelfristig auch auf den Nachwuchsbereich des Vereins ausgeweitet werden. Sebastian Haeger, Geschäftsführer des Gesundheitscampus Quirlsberg, erklärt:
„Der Kinder- und Jugendbereich liegt uns besonders am Herzen. Deshalb möchten wir die Partnerschaft perspektivisch auch auf die jüngeren Jahrgänge ausdehnen und gemeinsam nachhaltige Angebote für die Gesundheit und Entwicklung junger Menschen schaffen.“

Dabei spielt der Bereich Qfit, unter dem der Gesundheitscampus seit Jahresbeginn sämtliche Aktivitäten zur Gesundheitsförderung mit Prävention und Rehabilitation bündelt, eine zentrale Rolle. Marcel Kleinschmidt, Leiter von Qfit, plant mit seinem Team zielgerichtete Angebote wie Ernährungsberatung, Trainingssteuerung und Sportangebote insbesondere für Kinder und Jugendliche.

Mit der Partnerschaft wollen der SV Bergisch Gladbach 09 und der Gesundheitscampus Quirlsberg ein starkes Zeichen für regionale Zusammenarbeit im Sport setzen – mit dem Ziel, Gesundheit und Leistungsförderung künftig noch enger miteinander zu verknüpfen.